Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das UV.fachforum
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme am UV.fachforum, organisiert vom Veranstalter UNIVERSUM Verlag GmbH, nachfolgend „Veranstalter“ genannt. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder online über die Anmeldeplattform des Veranstalters. Der Vertrag kommt durch die Zahlung der Ticketgebühr und schriftliche Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter zustande.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind nach Rechnungsstellung ohne Abzug innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist fällig. Maßgeblich ist der Eingang der Zahlung auf dem Konto des Veranstalters.
4. Leistungen
Der Umfang der vom Veranstalter geschuldeten Leistungen ergibt sich aus der Veranstaltungsbeschreibung. Der Veranstalter behält sich Änderungen im Ablauf, bei Referenten oder in der inhaltlichen Gestaltung vor, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
5. Absage der Veranstaltung / Rücktritt durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung von Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.
Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen.
6. Rücktritt durch den Teilnehmer
Eine Stornierung durch den Teilnehmer muss schriftlich erfolgen.
Bei Rücktritt bis [6 Wochen] vor Veranstaltungsbeginn wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von [30€] erstattet.
Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.
Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Die Benennung muss schriftlich und mindestens drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.
7. Foto-, Video- und Tonaufnahmen
Der Veranstalter ist berechtigt, während der Veranstaltung Foto-, Video- und Tonaufnahmen anzufertigen. Diese können für Zwecke der Berichterstattung, Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit sowie für Marketing- und Werbezwecke in Print- und Onlinemedien (einschließlich Social Media) verwendet werden.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der unentgeltlichen Nutzung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen einverstanden. Ein Widerspruch ist nur möglich, wenn der Teilnehmer diesen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich erklärt.
8. Haftung
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Garderobe, technische Geräte oder Wertgegenstände, übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
9. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Veranstaltung sowie zur Information über zukünftige Veranstaltungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer wenn gesetzlich erforderlich. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Veranstalters.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.